Die e- Marke, das Gütesiegel der Elektrotechniker /elektroreiter
  • elektro-reiter@gmx.at
  • +43 662 82 34 61
Elektro Reiter Elektro Reiter
  • Aktionen
  • Service
  • Alarmsysteme
  • Tipps
  • Über uns
  • Kontakt
  • Aktionen
  • Service
  • Alarmsysteme
  • Tipps
  • Über uns
  • Kontakt
Home Strom

Brandschutzschalter

Kombinierbarer AFDD Schalter
Brandschutzschalter

Ein Brandschutzschalter erkennt defekte Leitungen, lose Klemmen und beschädigte Isolierungen. Er reagiert sekundenschnell und schaltet die Stromkreise sicher ab. Damit wird ein Brandausbruch durch fehlerhafte oder defekte Elektro-Installationen zuverlässig verhindert!

Rauchwarnmelder und Kohlenmonoxidwarnmelder dürfen ebenfalls in einem Haushalt nicht fehlen! Diese Geräte warnen rechtzeitig bei Entwicklung von Rauch und Gas und sind damit notwendige Lebensretter.

Für die richtige Wahl der Geräte, Installation und Wartung von Brandschutzschalter und Warnmelder ist Ihr Salzburger Elektriker Wolfgang Reiter für Sie da.

Der richtige FI ist entscheidend

Die Fehlerstromschutzschalter (FI)
Der richtige FI ist entscheidend

Nur funktionstüchtige FI-Schalter schützen Ihr Leben, falls Sie in Kontakt mit dem Stromkreis geraten. Der Einsatz eines solchen FI-Schalters ist für besonders gefährdete Bereiche wie Badezimmer oder Garten vorgeschrieben. Dies gilt auch für Neubauten und bei Änderungen im Gebäude. Für besonders empfindliche Geräte, wie Kühlschränke und Computer werden spezielle FI-Schalter des Types „G“ eingesetzt.

Kinder sind besonders gefährdet und besonders zu schützen: Deshalb empfiehlt Elektro Reiter einen FI-Schalter auch für das Kinderzimmer. Durch den Einsatz mehrerer FI-Schalter werden im Fehlerfall nur die unmittelbar betroffenen Bereiche abgeschaltet. Fehlerstromschutzschalter schützen darüber hinaus die angeschlossene Anlage gegen elektrisch verursachte Brände.

So prüfen Sie Ihren FI-Schutzschalter

Damit der Schutzschalter ausreichend Sicherheit bieten kann, müssen Sie zur Prüfung Ihrer Funktionstüchtigkeit auf den eingebauten Prüfknopf drücken. Sollte dieser nicht auslösen rufen Sie  sofort Ihren Elektro-Fachmann Wolfgang Reiter an. Die Kontakt des Schalters könnten verkleben, wenn diese nicht bewegt werden. Nehmen Sie diese Prüfung regelmäßig vor!

Mit den neuen Geräten und Verbrauchern am Markt, ist aber die Auswahl des richtigen FI-Schalters (Fehlerstrom-Schutzschalter) ganz entscheidend. Sollten sie also Flat-TV, neue Waschmaschine oder Trockner, Geschirrspüler oder LED Beleuchtung haben, wechseln Sie bitte aus Sicherheit auf den FI-Schalter der Type A.

Kabeltrommel

Kabeltrommel

Verwenden Sie Kabeltrommeln nur vollständig abgerollt, denn aufgerollte Kabeln können leicht erhitzen. Dies könnte sogar dazu führen, dass die Kabel verschmoren und dadurch ein Brand entsteht. Diese Gefahr erhöht sich, wenn Sie mehrere Geräte mit hohem Strombedarf an der Kabeltrommel angeschlossen haben. Beim Kauf einer Kabeltrommel sollten Sie mehr auf eine qualitätsvolle Verarbeitung als auf den Preis achten. Für welche Kabeltrommel Sie sich entscheiden, hängt auch davon ab, wo Sie diese einsetzen möchten.

Die einfachen Kabeltrommeln, meist aus Plastik und nicht mit isolierten Steckergehäuse, sind für den Innenbereich gedacht. Brauchen Sie eine Kabeltrommel für den Außenbereich, achten Sie darauf, dass das Gehäuse gegen Feuchtigkeit entsprechend abgedichtet und die Kabeltrommel gegen Spritzwasser geschützt ist. Beim Kauf sollten Sie ebenso darauf schauen, dass sich der Steckdoseneinsatz nicht mitdreht, wenn Sie das Kabel auf- oder abrollen.

Beschädigte Steckdosen

Beschädigte Steckdosen

Steckdosen können im Alltag schnell kaputt oder beschädigt werden. Lassen Sie defekte Steckdosen und Schalter sofort von einem Elektrotechniker austauschen. Generell gilt: Reparaturen an Elektrogeräten nur vom Fachmann durchführen lassen.

Unsere Leistungen

  • Kundendienst
  • Elektroinstallationen
  • Überprüfung elektrischer Anlagen
  • Photovoltaik
  • EDV- und Netzwerktechnik
  • Notlichtanlagen und Rauchmelder
  • USV-Anlagen
  • Beleuchtung (Planung, Ausführung)
  • TV und Audio
  • Weißware
  • Ersatzteil-Service & Reparaturen
  • SAT-Anlagen, Antennen
  • DVB-S/C/T-Anlagen
  • Elektroheizungen, Infrarot
  • Sicherheitstechnik
  • Alarmsysteme & Alarmanlagen

Elektro Reiter

Elektriker in Salzburg Elektroservicepartner-Reiter GmbH
Ihr Elektriker in Salzburg
Hofhaymer Allee 19
5020 Salzburg

Telefon: +43 662/823461
elektro-reiter@gmx.at
www.elektroservicepartner-reiter.at
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00
  • Kontakt
  • So finden Sie zu unserem Elektrofachgeschäft
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
/elektroreiter